
Die Ruhmeshalle - Erfolge und Helden des BFC Dynamo (Stand: Beginn der ofm-Saison 167)
Team-Erfolge des BFC Dynamo
6x Verbandsliga-Aufstieg (Saisons 109, 116, 130, 142, 145 und 164)
6x Landesliga-Aufstieg (Saisons 105, 121, 123, 134, 140 und 154)
2x Landesklassen-Aufstieg (Saisons 93 und 95)
1x Bezirksliga-Aufstieg (Saison 90)
1x Sieger beim FunCup "Die Wochn" (Saison 97)
2x Sieger beim FunCup "Die Vor-Wochn" (Saison 134 und 135)
1x Silbermedaillen-Gewinner beim FunCup "Die Wochn" (Saison 98)
3x Silberpokal-Gewinner beim FunCup "Die Vor-Wochn" (Saison 133, 136 und 137)
2x Silbermedaillen-Gewinner beim FunCup "Gedenk-Cup" (Saison 143 und 148)
1x Bronzemedaillen-Gewinner beim FunCup "Piraten-Cup Alte Donau Wien" (Saison 147)
3x Bronzemedaillen-Gewinner beim FunCup "Gedenk-Cup" (Saison 144, 146 und 154)
1x Silbermedaillen-Gewinner beim FunCup „Werra-Meißner-Cup“ (Saison 105)
1x Silbermedaillen-Gewinner beim FunCup "Cup der Rot-Weißen Jungs" (Saison 135)
1x Silbermedaillen-Gewinner bei FunCup "Kocher-Jagst-Fun-Cup" (Saison 140)
1x Silbermedaillen-Gewinner beim FunCup "Galactic Gigolos" (Saison 138)
2x Bronzemedaillen-Gewinner beim FunCup "Die Wochn" (Saisons 94 und 95)
1x Bronzemedaillen-Gewinner beim FunCup "Werra-Meißner Cup" (Saison 100)
1) Semi-Finalist beim FunCup "Rainbow-Cup" (Saison 97)
2) Semi-Finalist beim FunCup "Astra-Cup" (Saison 103)
3) Semi-Finalist beim FunCup "Mozart-Cup" (Saison 131)
4) Semi-Finalist beim FunCup "Cup der Rot-Weißen Jungs" (Saison 136)
Bester Zweikämpfer der Landesklasse - Marko Bittler (ZM) - 73:9 Zweikämpfe (Saison 123)
Bester Zweikämpfer der Bezirksliga - Charis Xenakis (ZM) - 85:12 Zweikämpfe (Saison 93)
1) Torschützenkönig der Landesliga - Stig Skjönhaug (MS) - 50 Tore (Saison 124)
2) Torschützenkönig der Landesliga - Gavan Baran (MS) - 46 Tore (Saison 127)
3) Torschützenkönig der Landesliga - Gavan Baran (MS) - 49 Tore (Saison 130)
4) Torschützenkönig der Landesliga - Mohammad Mahaffey (MS) - 37 Tore (Saison 141)
5) Torschützenkönig der Landesliga - Mohammad Mahaffey (MS) - 61 Tore (Saison 145)
Torschützenkönig der Landesklasse - Mohammad Mahaffey (MS) - 81 Tore (Saison 140)
Torschützenkönig der Landesklasse - Jan Rühmann (MS) - 90 Tore (Saison 152)
Torschützenkönig der Landesklasse - Jan Rühmann (MS) - 77 Tore (Saison 154)
Torschützenkönig der Bezirksliga - Howard Rahman (RS) - 38 Tore (Saison 95)
Beste Abwehr der Landesliga - Sebastian Anthofer (TW), Erwin Wolf (LIB), William Hutchison (LV), Klaas Lampert (LMD), Chresten Andersen (RMD), Roman Riml (RV) - 42 Gegentore (Saison 129)
Beste Abwehr der Landesliga - Louis Johnston (TW), Eugen Pasemann (VS), Malcolm Brett (LV), Crt Zlogar (LMD), Andojar Martin (RMD), Brooks Byfield (RV) - 39 Gegentore (Saison 145)
1) Beste Abwehr der Landesklasse - Patrick Fritz (TW), Foster Pitts (LV), Kobena Ahwoi (LMD), Horst Rüddenklau (RMD) und Alejandro Calvo-Sotole (RV) - 26 Gegentore (Saison 105)
2) Beste Abwehr der Landesklasse - Berry Zuiverloon (TW), Erwin Wolf (LIB), William Hutchinson (LV), Klaas Lampert (LMD), Chresten Andersen (RMD) und Roman Riml (RV) - 20 Gegentore (Saison 121)
3) Beste Abwehr der Landesklasse - Sebastian Anthofer (TW), Erwin Wolf (LIB), William Hutchison (LV), Klaas Lampert (LMD), Chresten Andersen (RMD) und Roman Riml (RV) - 32 Gegentore (Saison 123)
4) Beste Abwehr der Landesklasse - Daniel Mistr (TW), Wesley Potter (VS), Nepomuk Lichtenegger (LV), Murtadi al-Jarmi (LMD), Julian Säumel (RMD) und Brooks Byfield (RV) - 20 Gegentore (Saison 134)
5) Beste Abwehr der Landesklasse - Louis Johnston (TW), Wesley Potter (VS), Malcolm Brett (LV), Murtadi al-Jarmi (LMD), Julian Säumel (RMD) und Brooks Byfield (RV) - 12 Gegentore (Saison 140)
6) Beste Abwehr der Landesklasse - Khachig Korkoian (TW), Dai Nam Pham (VS), Markus Kurz (LV), Jannis Schmetzer (LMD), Stefan Utz (RMD) und Josef Promok (RV) - 16 Gegentore (Saison 152)
Beste Abwehr der Bezirksliga - Patrick Fritz (TW), Alec Nunez (LV), Niclas Wildeboer (LMD), Roland Parth (RMD) und Niko Ursinus (RV) - 4 Gegentore (Saison 95)
1) Bester Sturm der Landesliga - Gavan Baran (MS) - 83 Tore (Saison 130)
2) Bester Sturm der Landesliga - Mohammad Mahaffey (MS) - 75 Tore (Saison 142)
Bester Sturm der Bezirksliga - Herbert Walser (LS) und Howard Rahman (RS) - 133 Tore (Saison 95)
1x Team-Fairplay-Pokal - Verbandsligist Braunauer FC Dynamo (132)
3x Team-Fairplay-Pokal - Landesligist Braunauer FC Dynamo (Saison 126, 141 und 151)
4x Team-Fairplay-Pokal - Landesklassist Braunauer FC Dynamo (Saisons 99, 103 und 152 und 153)
Jubiläumspokal zur 100. OFM-Saison - Landesklassist Braunauer FC Dynamo (Saison 100)
Jubiläumswimpel zum zehnjährigen Bestehen des OFM - Landesklassist Braunauer FC Dynamo (Saison 105)
Teilnahme am Fangruppen-Contest - Platz 2 mit 31 von 38 Events (Saison 166)
2x Sieger beim "Braunauer Dörbie" (Saisons 98 und 148)
3x Sieger bei der "Wacht am Inn" (Saisons 153, 153 und 154)
Individual-Erfolge des BFC Dynamo
In der ruhmreichen Geschichte des BFC Dynamo gelang es bislang zehn Spielern, sich durch besondere Leistungen oder Charakterzüge von ihren Mitspielern abzusetzen. Sie alle sind als individuelle Titelträger in dieser Ruhmeshalle verewigt.
Jan Holst (Linker Sturm - Stärke 7 - Deutschland)
91 BFC-Einsätze und 66 BFC-Tore (89/06 - 91/17)
80/08 - 91/17 (310 Einsätze und 164 Tore)
Bedeutender Stürmer (66 Tore), Spieler- und Cheftrainer, Sportdirektor, Aufsichtsratsvorsitzender und Clubpräsident
Howard Rahman (Rechter Sturm - Stärke 10 - Trinidad und Tobago)
175 BFC-Einsätze und 115 BFC-Tore (Saison 93/04 - 96/29)
79/00 - 97/31 (902 Einsätze und 435 Tore)
Torschützenkönig der Bezirksliga (38 Saison-Tore) und Scout
Charis Xenakis (Zentrales Mittelfeld - Stärke 10 - Griechenland)
345 BFC-Einsätze und 58 BFC-Tore (Saison 92/04 - 99/28)
85/32 - 99/28 (547 Einsätze und 87 Tore)
Zweikampfkönig der Bezirksliga (+73 Saison-Duelle) und Cheftrainer
Herbert Walser (Linker Sturm - Stärke 8 - Österreich)
225 BFC-Einsätze und 144 BFC-Tore (Saison 91/07 - 96/29)
79/02 - 97/03 (793 Einsätze und 375 Tore)
Bedeutender Stürmer und Assistenztrainer
Patrick Fritz (Tor - Stärke 12 - Österreich)
695 BFC-Einsätze und 10 BFC-Tore (Saison 92/04 - 106/01)
87/18 - 106/01 (713 Einsätze und 15 Tore)
Torwartlegende und Aufsichtsratsmitglied
Pavlja Semak (Linker Sturm - Stärke 9 - Russland)
328 BFC-Einsätze und 160 BFC-Tore (Saison 101/00 - 106/01)
87/03 - 106/01 (731 Einsätze und 331 Tore)
Bedeutender Stürmer
Karsten Schuhmacher (Linkes Mittelfeld - Stärke 12 - Deutschland)
460 BFC-Einsätze und 12 BFC-Tore (Saison 99/27 - 108/02)
89/09 - 108/02 (903 Einsätze und 127 Tore)
Bedeutender Mittelfeldregisseur
Shaun Elliot (Defensives Mittelfeld - Stärke 12 - USA)
620 BFC-Einsätze und 58 BFC-Tore (Saison 90/05 - 108/02)
90/01 - 108/02 (620 Einsätze und 58 Tore)
Bedeutender Mittelfeldregisseur und Assistenztrainer
Athanasios Pallis (Zentrales Mittelfeld - Stärke 13 - Griechenland)
482 BFC-Einsätze und 81 BFC-Tore (Saison 99/26 - 108/02)
90/13 - 108/02 (779 Einsätze und 101 Tore)
Bedeutender Mittelfeldregisseur
Argos Nassiokas (Linker Sturm - Stärke 10 - Griechenland)
441 BFC-Einsätze und 202 BFC-Tore (Saison 104/21 - 112/01)
92/19 - 111/34 (1.039 Einsätze und 422 Tore)
Bedeutender Stürmer
Zdravko Drinik (Mittlerer Sturm - Stärke 11 - Serbien)
332 BFC-Einsätze und 269 BFC-Tore (Saison 112/14 - 117/01)
97/32 - 117/01 (716 Einsätze und 788 Tore)
Bedeutender Stürmer
Sonny Babcock (Mittlerer Sturm - Stärke 10 - England)
161 BFC-Einsätze und 152 BFC-Tore (Saison 116/31 - 119/32)
103/22 - 121/34 (569 Einsätze und 389 Tore)
Bedeutender Stürmer und Unternehmer
Mustapha Jugnauth (Defensives Mittelfeld - Stärke 12 - Mauritius)
56 BFC-Einsätze und 12 BFC-Tore (Saison 95/27 - 96/29)
79/31 - 97/34 (615 Einsätze und 96 Tore)
Topstar der Bezirksliga
Berry Zuiverloon (Tor - Stärke 12 - Niederlande)
589 BFC-Einsätze und 13 BFC-Tore (Saison 111/30 - 121/34)
105/10 - 122/34 (750 Einsätze und 14 Tore)
Torwartlegende, Torwarttrainer und Topstar der Landesklasse
Marko Bittler (Rechtes Mittelfeld - Stärke 12 - Deutschland)
444 BFC-Einsätze und 80 BFC-Tore (Saison 113/09 - 124/02)
104/23 - 124/02 (886 Einsätze und 101 Tore)
Zweikampfkönig der Landesklasse (+64 Saison-Duelle) und Assistenztrainer
Stig "The Stig" Skjönhaug (Mittlerer Sturm - Stärke 10 - Norwegen)
266 BFC-Einsätze und 419 BFC-Tore (Saison 119/32 - 126/01)
108/18 - 126/01 (720 Einsätze und 641 Tore)
Torschützenkönig der Landesliga (50 Saison-Tore) und Cheftrainer
Gavan "Barry" Baran (Mittlerer Sturm - Stärke 11 - Schottland)
418 BFC-Einsätze und 491 BFC-Tore (Saison 124/23 - 131/34)
116/10 - 132/34 (492 Einsätze und 654 Tore)
Zweifacher Torschützenkönig der Landesliga (46 und 49 Saison-Tore) und Cheftrainer
Roman Riml (Rechte Verteidigung - Stärke 12 - Österreich)
729 BFC-Einsätze und 87 BFC-Tore (Saison 115/02 - 131/34)
115/02 - 132/34 (769 Einsätze und 92 Tore)
Bedeutender Verteidiger und "reiner Löwe"
Sebastian "Basti" Anthofer (Tor - Stärke 12 - Österreich)
617 BFC-Einsätze und 10 BFC-Tore (Saison 121/19 - 131/34)
114/03 - 132/34 (809 Einsätze und 16 Tore)
Torwartlegende und Einsatz in der 1. Spanischen ofm-Liga
Chresten Andersen (Rechte Manndeckung - Stärke 13 - Dänemark)
657 BFC-Einsätze und 30 BFC-Tore (Saison 115/21 - 131/34)
113/00 - 132/34 (737 Einsätze und 35 Tore)
Bedeutender Manndecker
Erwin Wolf (Libero - Stärke 12 - Deutschland)
648 BFC-Einsätze und 36 BFC-Tore (Saison 114/12 - 133/01)
114/08 - 133/01 (648 Einsätze und 36 Tore)
Bedeutender Libero
Mohammad "Moe" Mahaffey (Mittlerer Sturm - Stärke 11 - Schottland)
747 BFC-Einsätze und 1.023 BFC-Tore (Saison 138/01 - 148/34)
131/02 - 150/01 (904 Einsätze und 1.268 Tore)
Torschützenkönig der Landesklasse (81 Tore), zweifacher Torschützenkönig der Landesliga (37 und 61 Saison-Tore), BFC-Co-Rekordspieler (747 Einsätze) und Assistenztrainer
Brooks Byfield (Rechte Verteidigung - Stärke 11 - Australien)
698 BFC-Einsätze und 37 BFC-Tore (Saison 132/24 - 145/30)
129/04 - 147/34 (1011 Einsätze und 46 Tore)
Bedeutender Verteidiger
Kevin Kurz (Zentrales Mittelfeld - Stärke 11 - Österreich)
747 BFC-Einsätze und 147 BFC-Tore (Saison 137/01 - 149/02)
129/28 - 149/02 (1186 Einsätze und 173 Tore)
BFC-Co-Rekordspieler (747 Einsätze)
Jan Rühmann (Mittlerer Sturm - Stärke 11 - Deuschland)
236 BFC-Einsätze und 269 BFC-Tore (Saison 151/28 - 155/01)
137/03 - 155/01 (591 Einsätze und 717 Tore)
Zweifacher Torschützenkönig der Landesklasse (90 und 77-Saison-Tore)
Jannis Bläser (Zentrales Mittelfeld - Stärke12 - Deutschland)
196 BFC-Einsätze und 13 BFC-Tore (Saison 148/11 -150/20)
141/01 - 161/34 (865 Einsätze und 98 Tore)
Wertvollster BFC-Spieler aller Zeiten (12.78.090,- Euro), Zweikampf-König der griechischen Verbandsliga (+68 Saison-Duelle) und bedeutender Mittelfeldregisseur
Leonardo Bruno (Mittlerer Sturm - Stärke 10 - Italien)
546 BFC-Einsätze und 555 BFC-Tore (Saison 156/18 - 165/01)
148/18 - 165/34 (629 Einsätze und 606 Tore)
Torschützenkönig der Landesliga (70 Tore) und Einsatz der 1. Italienischen ofm-Liga